
Mit 54 Punkten und einem Torverhältnis von 46:23 durfte sich die SG Schönthal-Premeischl am Ende der Saison 16/17 den Spitzenplatz der Kreisliga West teilen. Nur aufgrund der Regelung, dass eine Spielgemeinschaft nicht außerhalb der Kreisebene spielen darf, blieb der Aufstieg in die Bezirksliga verwehrt. Trotz des sportlichen Erfolgs in der ersten Saison als SG bläst man nicht zum Großangriff zum diesmal möglichen Aufstieg.

SG-Chefcoach Wolfgang Galli möchte wie schon in der Vorsaison zu erst mal so früh wie möglich mit dem vorhandenen Personal sowie mit dem Nachwuchs den Klassenerhalt schaffen und dann peu a peu nach vorne schauen. Sollte schließlich mehr herausspringen wäre es auch in Ordnung. Die Fußballer der Gemeinde Schönthal bauen weiterhin auf ihre Philosophie eigene Nachwuchskräfte in die beiden Seniorenmannschaften einzubauen und auf den Faktor Teamgeist zu setzen. Um eben auch weiterhin mit einheimischen Spielern in den Spielbetrieb gehen zu können, gingen die Vereine SV Schönthal und VfR Premeischl als Spielgemeinschaft in der Kreisliga West, der Kreisklasse Ost und der B-Klasse 3 an den Start.
Dies funktionierte so gut, dass die beiden Sportvereine ab diesem Jahr SG-Verein SG Schönthal-Premeischl e. V. an den Start gehen werden. Und die bisher einzigen Neuzugänge sind natürlich wie in den Jahren zuvor keine echten Neuzugänge, sondern Nachwuchskräfte aus der eigenen Jugendarbeit der JFG Schwarzachtal Oberpfalz. Trainer Wolfgang Galli freute sich beim Trainingsstart neben seinen etablierten Kräften, denen er absolut vertraut, die aus der A-Jugend gekommenen Michael Dirnberger, Christian Decker, Florian Fischer und Lukas Pesold begrüßen zu dürfen.
Manche von ihnen konnte Galli beim ersten Testspiel beim SC Sinzing (1:1) bereits begutachten. Weitere Testmöglichkeiten für Spieler der Ersten/Zweiten Mannschaft sowie den bereits erwähnten Jugendspielern gibt es am kommenden Wochenende (1./2. Juli) beim eigenen Jubiläumsturnier mit den Mannschaften SG Schönthal-Premeischl, TSV Pemfling, SG Waldmünchen/Geigant, SG Silbersee, 1.FC Rötz und dem SV Bernried. Bevor es dann für die Erste in der Kreisliga West und für die Zweite in der A-Klasse Ost ernst wird, wird es noch weitere Vorbereitungsspiele gegen den FC Chammünster (09.07.), den FC Miltach (14.07.) sowie die SG Chambtal (16.07.) geben.