SV Schönthal - SV Gleißenberg 1 : 1 (1 : 1)

Die Gäste legten rasant los. Chmelik und Gruber zielten knapp über das Schönthaler Tor (1., 5.) genauso wie A. Wutz, der frei vorm Gehäuse der Hausherren drüber köpfte (8.). Schönthals erste Möglichkeit hatte Riedl (14.), dessen Freistoß Gleißenbergs Torwart Greil nicht festhalten konnte. M. Malterers Kopfball im Nachsetzen war nicht gefährlich genug. Zangls Schuss parierte Heimtorwart J. Gschwendtner per Fußabwehr (16.). Nach Flanke von A. Wutz traf Gruber per Volleyschuss ebenfalls nur über die Querlatte (21.). Die bis dato größte Möglichkeit des Spitzenspiels hatte Riedl vom SVS, der die Hereingabe von Baier nicht verwertete und so eine „Hundertprozentige" ausließ (31.). Stelzer zielte am Schönthaler Gehäuse vorbei (34.). In der 38. Minute, machte es Riedl besser und traf zur 1 : 0-Führung. Unmittelbar nach dem Anstoß vereitelte M. Malterer Grubers Kopfball, rettete auf der Linie, ebenfalls mit dem Kopf, indem er das Leder an die Querlatte des eigenen Gehäuses lenkte (39.) und sein Schlussmann J. Gschwendtner den Ball sicher fangen konnte. Chmeliks Kopfball nach Freistoß von Zangl verhinderte J. Gschwendtner mit einer klasse Reaktion (41.). Heimerl und Baier hatten kurz vor der Pause noch Möglichkeiten für die Gastgeber (42.). Im Gegenzug erzielte der Ex-Schönthaler Palacky mit einem schönen Distanzschuss den Ausgleich (43.). Nach Grubers Kopfball war Schönthals Bester J. Gschwendtner erneut zur Stelle (45.). Nach Wiederanpfiff vergab auf Seiten Schönthals der eingewechselte Maier (46.) sowie vom SVGL Gruber (47.). Chmeliks Freistoß vereitelte wieder J. Gschwendtner (59.). Die Partie verlor keineswegs an Tempo, um jeden Ball wurde gekämpft. Baier vergab noch zwei Chancen für den SVS (66., 78.) genauso wie Chmelik für die Gäste, der beim Versuch zu köpfen den Ball nicht traf, dieser jedoch trotzdem nur knapp links am Tor vorbei ging (82.).
SV Schönthal II - SV Gleißenberg II 4 : 3; Schönthaler Tore: K. Gschwendtner (2), Reitinger, T. Scheck

 

Autor: Franz Wutz