SV Schönthal – TSV Pemfling  3:2

 

Das Duell der Punktgleichen entschied Schönthal für sich und zog somit in der Tabelle wieder an Pemfling vorbei. Außerdem profitierte man von dem Ausrutscher der SG Schönseer Land sowie den beiden Unentschieden des SV Gleißenberg und der SG Chambtal II. Die erste Chance des Spiels in der 11. Minute führte bereits zur 0 : 1-Gästeführung durch Stöberl, der einen Freistoß über die Mauer verwandelte. Meier hatte den Ausgleich auf dem Fuß, traf aber nur die Latte nach seinem Distanzschuss aus 25 Metern (23.). Nur vier Minuten später musste Pemflings Fleischmann mit Gelb-Rot vom Platz, als er den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand spielte. Den Elfmeter verwandelte Meier. Mit den Treffern von M. Heimerl (40.) und Baier (42.) zum 3 : 1-Halbzeitstand drehten die Hausherren den Spieß um. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel hatte der Gast noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, SV-Schlussmann J. Gschwendtner verhinderte. Auch in der zweiten Hälfte konnte J. Gschwendtner einen Heber der Gäste vereiteln (46.) genauso wie Stöberls Chancen (59., 72.). Weber zielte über das SV-Tor (80.) Schönthal hatte im zweiten Spielabschnitt Möglichkeiten durch P. Malterer (53.), Erhardt (64.) und Baier (71.), der auch allein vorm Pemflinger Gehäuse nicht verwerten konnte (83.). Stöberls Treffer zum 3 : 2 (86.), nach einem Schönthaler Abwehrfehler, verursachte noch eine hektische Schlussphase, jedoch blieb es bei diesem Spielstand. M. Heimerl musste Sekunden vor dem Schlusspfiff mit Rot vom Spielfeld. Für Pemfling wäre durchaus mehr drin gewesen, aber ein starker Schönthaler Schlussmann J. Gschwendtner sorgte dafür, dass die drei Punkte an der Schwarzach blieben.

Das Reserveduell endete 3 : 1.

SV-Tore: A. Dobmeier, Riedl, F. Heimerl

 

Autor: Franz Wutz