
SV Schönthal – SG Silbersee 5 : 1 (1 : 0)
Nicht mal eine Minute war gespielt, als Riedl die erste Chance der Begegnung für die Gastgeber nutzte und die Flanke von B. Rötzer per Volleyschuss verwertete. Ein abgefälschter Schuss von Baier ging rechts am Gehäuse der Spielgemeinschaft vorbei (18.). A. Dietlinger hatte die erste Möglichkeit der Gäste, zielte bei einem Freistoß übers SV-Tor (22.). Drei Minuten später, eine Offensiv-Aktion von Baier, bei der das Leder noch auf der Linie gerettet werden konnte. Baier vergab nochmals vor der Halbzeitpause (31.).
SV-Neuzugang Ederer traf in Hälfte zwei aus spitzem Winkel nur den rechten Innenpfosten (49.). F. Wallners Freistoß konnte SV-Torwart J. Gschwendtner abwehren (50.). Bei M. Heimerls und Riedls Hereingaben (52., 55.) hätte für die Hausherren nur noch eingeschoben werden müssen, jedoch stand von den Teamkollegen niemand parat. Bei M. Heimerls schönen Distanzschuss ins rechte obere Toreck zum 2 : 0 (57.) war Silbersees Schlussmann Frank machtlos. Haller verkürzte zwischenzeitlich auf 2 : 1 (68.). Innerhalb einer Minute schnürten die Hausherren dann den Sack zu. Der kurz vorher eingewechselte J. Meier traf nach Vorarbeit von Baier (77.), sowie B. Rötzer per Foulelfmeter (78.) nachdem P. Malterer im SG-Sechzehner gefoult wurde. S. Meyers Freistoß konnte J. Gschwendtner parieren, der ansonsten einen relativ ruhigen Arbeitstag hatte. M. Heimerl traf schließlich noch zum 5 : 1-Endstand. Somit bleiben drei Punkte nach dem Derby verdienterweise bei den Schönthalern, die nach wie vor die einzige Mannschaft der Liga sind, die vor heimischem Publikum ungeschlagen sind.
SV Schönthal II – SG Silbersee II 3 : 3
SV-Tore: Erhardt, Reitinger, K. Gschwendtner
Autor: Franz Wutz