Spielberichte 2014/2015

26. Spieltag

SV Neubäu - SV Schönthal 0:2

Ein überraschender Sieg gegen den Tabellenführer in einem hitzigen und „farbigen“ Spiel mit neun gelben Karten (davon sieben gegen den SV Neubäu), drei Gelb-Roten und einer Roten Karte. Beim Gastgeber gingen Cudrak (23.), Vasko (70.) und Bartko (90.) jeweils mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz, während Schönthals Libero S. Riedl nach einer Notbremse (53.) die kommenden Partien wieder gesperrt sein wird. Der Schiedsrichter verdient besonderes Lob, der trotz der für ihn schwierigen Partie von Anfang an seiner Linie treu blieb und durchgriff. In der 35. Spielminute erzielte Stangl die Führung. Der Tabellenführer hatte zwei Lattentreffer zu verbuchen. Nach dem Seitenwechsel drückte Neubäu und der SVS lauerte auf Konter. Pregler erhöhte auf 0 : 2 (81.). Nach dem Platzverweis gegen Bartko waren einige Neubäuer Spieler kurz davor, das Spielfeld aus Protest zu verlassen, kehrten dann aber doch noch um und beendeten die Partie. Ein Nachspiel wird wohl auch noch die Durchsage des Stadionsprechers nach dem Spiel haben („Keine Chance gegen 14 Mann“).

Reserven: 4 : 4 (2:2)

Tore: Spagl (2), Kreis, Kunzwart – T. Scheck (2), M. Rötzer, P. Malterer


Autor: Franz Wutz

8. Spieltag

SV Schönthal - SG Chambtal 3:1

Ein überraschender Sieg des SV, der damit den Vizemeister in der Tabelle überholt. Bei Schönthal spielte für den Urlauber B. Baier Breu die Position des Liberos. Joker Moro war ebenfalls aufgrund Urlaubs verhindert. Dobmeier nahm zunächst auf der Ersatzbank Platz, wurde allerdings für Urlaubsrückkehrer Heumann nach einer halben Stunde eingewechselt, da letzterer Kreislaufprobleme hatte. Die erste Halbzeit ging klar auf das Konto der SG, die sich spätestens bereits zum Halbzeitpfiff die drei Punkte hätte sichern müssen, jedoch kläglich mit Großchancen umging und durch Lohmers Treffer (15.) nur mit einem hauchdünnen Vorsprung die Seiten wechselte. Schon vor seinem Führungstreffer zielte der nicht gedeckte Lohmer knapp drüber, nach Pass von Karl, genauso wie K. Voegerl sich den Ball kurz vor Schönthals Keeper J. Gschwendtner von Imm noch abnehmen ließ. Acht Minuten nach dem Treffer hatte Schönthal Glück, als Günthers abgefälschter Schuss aus halblinker Position knapp rechts vorbeiging. Lediglich zwei gefährliche Szenen hatte die Heimmannschaft in der ersten Halbzeit: P. Malterer köpfte nach Imms Freistoß daneben. Letzterer hatte erneut per Freistoß einen wuchtigen Lattentreffer, bei dem die Gäste großes Glück hatten. Dem Freistoß ging ein Foul an Schönthals Stürmer D. Baier hervor, das einige Schönthaler innerhalb des gegnerischen Strafraums gesehen hatten, für den Unparteiischen jedoch schwierig zu entscheiden war. In der 33. Spielminute verunglückte der Klärungsversuch von SV-Libero Breu, aber Günther nutzte seine Großchance nicht und zielte knapp rechts vorbei. In Minute 36 dann das gleiche Bild, wie sieben Minuten vorher auf der anderen Seite des Spielfeldes: Lohmer scheiterte per Freistoß knapp durch einen Lattenknaller. Die Abspielfehler und gewährten Freiräume des SVS nutzte Günther auch vier Minuten vor der Pause nicht, als er freistehend nach Zuspiel von Karl nicht verwertete.

Mit einer positiven zweiten Halbzeit, aus Sicht des Heimteams, war nach der schwachen ersten Hälfte nicht zu rechnen. Plötzlich erspielte sich das Team von Trainer Decker Chancen und nutzte diese großteils. Zunächst scheiterte Imm mit seinem Freistoß noch an Keeper Serve, der nach vorne wegfausten musste (54.). Aus der nächsten gefährlichen Szene resultierte dann der Ausgleich durch D. Baier nach Pass von Stangl (61.). Nur einmal musste Schönthal noch durchatmen, als in der 79. Minute an der Eckfahne der Ball verloren wurde, aber erneut Günther eine gute Möglichkeit versiebte. Chambtals Ruhland musste kurz vor Schluss wegen Meckerns mit Gelb-Rot vom Platz, nachdem er nur acht Minuten zuvor den gelben Karton kassierte. Im direkten Gegenzug drehte Heimerl mit seinem Treffer die Partie (87.). Imm hatte in der Nachspielzeit erneut per Freistoß, diesmal abgefälscht, eine gute Möglichkeit. D. Baier war es dann, der mit dem 3 : 1 endgültig alles klarmachte. Mit vehementen verbalen Attacken suchten die Chambtaler Anhänger ihren Schuldigen im Unparteiischen, der zwar seine Messlatte rel. hoch ansetzte, seine Linie jedoch auf beiden Seiten durchzog und somit für Fairness sorgte.

 

Reserven: 0 : 8 (0 : 6)

Tore: Reimer (3), Wutz (3), Breu, Schinabeck

 

Text: Franz Wutz

7. Spieltag

FC Stamsried - SV Schönthal 1:2

Eine Begegnung, in der kaum Spielfluss zustande kam und beide Teams nicht annähernd Kreisliganiveau boten. Sehr viele Abspielfehler und harte Fouls prägten die Partie. Hinzu kam, dass auch der Unparteiische eine schlechte Leistung bot. Bei den Gästen fehlte im Vergleich zur letzten Startaufstellung Heumann (Urlaub). Dafür rückte M. Malterer als Verteidiger zurück, R. Rötzer spielte zentral und D. Baier durfte von Beginn an ran. Es dauerte knapp 20 Minuten, ehe die erste gefährliche Szene entstand: Ein Stamsrieder Schuss aus der Drehung landete auf dem Tornetz (19.). Auf der anderen Seite zielte Schönthals Heimerl auf das leer stehende Tor, der Ball verfehlte dieses jedoch knapp (20.). In der 33. Spielminute wurde P. Malterer im FC-Sechzehner zu Boden gestoßen, der Pfiff blieb aus. D. Baiers Zuspiel war für Stangl, der in guter Position stand, schwierig unter Kontrolle zu bringen. Er legte anschließend zurück auf Heimerl, der dann allerdings zu wenig Kraft hinter das Leder brachte. Kurz vor der Halbzeitpause wurde Stangl im Strafraum der Hausherren übelst von den Beinen geholt. Diesmal entschied der Referee auf Foulelfmeter, den T. Dobmeier zur 0 : 1-Führung verwandelte.

Nach knapp einer Stunde fand P. Malterer Heimerl, dem allein vor FC-Keeper Torscht die Nerven versagten. In der 62. Spielminute leistete D. Baier Vorarbeit für Pregler, der frei stand und zum 0 : 2 traf. Stamsried ging in der eigenen Defensive ungeschickt zu Werke. So gab es in der 71. Minute erneut Foulelfmeter, als Heimerl gefoult wurde. Diesmal zielte T. Dobmeier zu unplatziert, Torscht parierte. Der Anschlusstreffer für den FC kam zu spät (87.).

 

Reserven: 3 : 2 (1 : 1)

Tore: Zwicknagel, Pfeiffer, Pusl – Schindler, T. Scheck

 

Text: Franz Wutz

5. Spieltag

SV Schönthal - ASV Cham II 3:6

Der selbst ernannte Underdog holte sich in einem torreichen Spiel den zweiten Sieg. Bis kurz vor Ende der ersten Spielhälfte schien es, als könnte der SV noch um Punkte mitspielen. Denn die frühe Führung der Gäste durch Schmaderer in der siebten Minute egalisierte Stangl (18.). Dazwischen hatten die Hausherren Glück, da man in der zehnten Spielminute nach einem ungestümen Tackling im SV-Sechzehner durchaus auf Foulelfmeter für den ASV entscheiden hätte können. Allerdings hatte Schönthal noch vor dem Ausgleich durch P. Malterer (12.) und Heimerl (17.) gute Möglichkeiten. Zangl erzielte die erneute Führung der Landesligareserve per Freistoß (Innenpfostentor) (36.). Nachdem die SVS-Defensive auf Abseits spekulierte, kam der Ball zu Schmaderer, der freien Weg auf das Tor hatte, Keeper J. Gschwendtner ausspielte und zum 1 : 3 einschob.

Die Gastgeber hatten auch in der zweiten Halbzeit Möglichkeiten, doch in der Abwehr agierten sie unglücklich. Es ging hin und her. Innerhalb acht Minuten fielen fünf Treffer. Der nur zwei Minuten zuvor für Jdrizi eingewechselte Corfariu traf zunächst in der 68. Spielminute per Freistoß zum 1 : 4. Zwei Minuten später verwandelte SV-Verteidiger T. Dobmeier einen Foulelfmeter gerade noch, der Ball sprang von der Unterkante des Querbalkens ins ASV-Tor. Wiederum nach zwei Minuten köpfte Zangl nach Schmaderers Flanke zum 2 : 5 ein. Im Gegenzug hatte Schönthal einen Pfostentreffer (73.). Stangl erzielte das 3 : 5 nach schönem Zuspiel von P. Malterer und direkt nach Wiederanpfiff nutzte Corfariu einen Schönthaler Abwehrfehler zum 3 : 6 (76.). Letzterer hatte in der 81. Minute noch eine große Möglichkeit, als er freistehend abzog, Torwart J. Gschwendtner schon geschlagen war, jedoch SV-Verteidiger B. Baier im letzten Moment per Kopf klären konnte. Schönthal hatte kurz vor Schluss durch Stangl und dem eingewechselten D. Baier noch gute Möglichkeiten. In der Nachspielzeit musste der zweimalige Torschütze Corfariu mit Gelb-Rot vom Platz.

 

SV Schönthal II – SV Neukirchen b. Hl. Blut 0 : 5 (0 : 2)

Tore: Baumann, Menacher, M. Fischer, L. Fischer, Sperl

 

Text: Franz Wutz

1. Spieltag

FC Wald/Süßenbach - SV Schönthal 0 : 3 (0 : 0)

In der ersten Halbzeit trat das alte Schönthaler Problem wieder auf: Ein Foulelfmeter wurde vergeben. T. Dobmeier zielte knapp flach links vorbei. Schönthals Youngster Lukas Dirnberger durfte in der zweiten Halbzeit sein Pflichtspieldebüt im Herrenbereich geben. Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte erzielte Imm durch einen fulminanten Freistoß, der im rechten oberen Torwinkel landete, die Gäste-Führung. (49.). Stangl erhöhte auf 0 : 2 (68.). Die Vorlage dazu lieferte Torwart J. Gschwendtner durch einen weiten Abschlag, in seiner ersten Partie als neu gewählter Kapitän. Neuzugang Moro traf in seinem ersten Pflichtspieleinsatz nach Vorlage von Imm zum Endstand (86.).

 

Reserven: 7 : 1 (2 : 0)

Tore: Rittner (2), R. Buchhauser, Wagner, Schwarzfischer, Bauer, Reil - Meier

 

Text: Franz Wutz