Spielbericht: 16. Spieltag
SG Chambtal II - SV Schönthal 1 : 10 (1 : 5)
Der Spitzenreiter setzt gleich zum Start nach der Winterpause Zeichen und gewann nach dem Hinspiel-Remis unerwartet hoch. Der SV Schönthal muss Mittelfeldakteur J. Meier nun dauerhaft ersetzen, da dieser in der Winterpause wegen immer wieder auftretenden, schweren Knieverletzungen seine Fußballer-Laufbahn beendete. Zunächst gingen die Gastgeber sogar durch Wittmann in Führung, dessen Freistoß unhaltbar abgefälscht wurde (4.). Ansonsten kam die Spielgemeinschaft während der gesamten Partie nur noch einmal zu einer torgefährlichen Szene, aber Imm verhinderte per Fußabwehr (47.). Der Ausgleich resultierte aus einem glücklichen Strafstoß, den M. Stangl verwandelte (8.). Heimerls gefährlicher Freistoß wurde durch eine glänzende Reaktion von SG-Torwart T. Hallermeier entschärft (11.). Zwei Minuten später, verpasste Baier die Gäste-Führung. Ederer konnte letztendlich das Spiel durch einen verwandelten Freistoß drehen (16.). Das 1 : 3 folgte nach einer sehr schönen Aktion von Heimerl, der nach einem steilen Zuspiel aus halbrechter Position das Leder über T. Hallermeier in das Chambtaler Gehäuse hob (31.). Nur zwei Minuten später hatte Baier nach R. Rötzers Vorarbeit keine Mühe und erhöhte auf 1 : 4, traf unmittelbar darauf das Außennetzt, nachdem er einen Chambtaler Rückpass noch erlaufen konnte. Zum Halbzeitstand traf R. Rötzer per Kopf (37.) nach Heimerls Flanke mit Unterstützung von Chambtals Schlussmann T. Hallermeier, dessen sicherer Ball dies eigentlich gewesen wäre. Bei K. Gschwendtners Schuss war der Winkel auf das SG-Tor zu spitz (43.). Kurz nach der Halbzeitpause musste SG-Kapitän Haller mit gelb-rot vom Platz (48.). Die Gäste dagegen führten ihr Torfestival fort. R. Rötzer flankte auf K. Gschwendtner und der machte per Kopf das halbe Dutzend für die Gäste voll (69.). Aus spitzem Winkel erhöhte dann R. Rötzer selbst durch seinen zweiten Treffer auf 1 : 7 (75.). Der, an diesem Tag, äußerst effektive Umgang mit den Tormöglichkeiten, wurde schließlich durch die Tore von Baier (84.), Heimerl (85.) und Pregler (88.) fortgesetzt.
TV Bodenwöhr II – SV Schönthal II 0 : 1
Tor: T. Scheck
Autor: Franz Wutz
Spielbericht: 3. Spieltag
SV Schönthal – SG Chambtal II 2 : 2 (1 : 0)
Der SVS-Zug kommt nicht richtig in Fahrt. Erneut wurden zwei wichtige Punkte verschenkt. Von Glück kann man reden, dass zumindest die Konkurrenten Pemfling und Silbersee ebenfalls patzten. Auf Stammspieler P. Malterer musste Trainer Decker wieder verzichten, fällt noch einige Wochen aus. Ein einziges Mal musste Schönthals Torwart J. Gschwendtner in der ersten Hälfte eingreifen, ansonsten war es eine Halbzeit auf ein Tor und zwar auf das der Gäste. Aus spitzem Winkel erzielte Erhardt die 1 : 0-Pausenführung (27.). Noch vor dem Seitenwechsel parierte SG-Schlussmann Hallermeier Riedls strammen Freistoß (43.). J. Gschwendtner rutschte der Ball nach Schmaderers Schuss in der 53. Spielminute unglücklich über die Hände. Das Leder sprang an den Innenpfosten und von dort ins Tor der Hausherren. Lankes hätte die Gäste-Führung erzielen können, schoss aus aussichtsreicher Position drüber (59.). Der SV stattdessen, ging durch Meiers Volleyschuss nach Riedls Freistoß wieder mit 2 : 1 in Führung (71.). Hallermeier musste wegen eines harten Foulspiels an Baier als letzter Mann folgerichtig mit Rot vom Platz (73.). Die Begegnung wurde immer hitziger. Erhardt hätte sein zweites Tor und zugleich die verdiente SV-Führung erzielen können, traf nur die Latte (77.). Im Gegenzug erzielte Mennel für die Bezirksligareserve den glücklichen Ausgleich.
SV Schönthal II – TV Bodenwöhr II 2 : 2
SV-Tore: T. Dobmeier (2)
Autor: Franz Wutz