19. Spieltag

SV Schönthal - FC Chamerau 2 : 2 (2 : 0)

 

Nach elf Siegen in Folge reißt die Serie für den SVS, der aber mit dem Remis gut leben kann, im Vergleich zu den Gästen, die den Vorsprung auf Schönthal in der Tabelle nicht verkürzen konnten. Ärgerlich ist für die Hausherren, dass man in Sachen Meisterschaft einen riesen Sprung machen hätte können, wenn man die 2 : 0-Halbzeitführung nicht hergegeben hätte. Auch war man die bessere Mannschaft und diejenige, mit den deutlich mehr Torchancen. Andererseits gingen die Gäste mit ihren Möglichkeiten effektiver um. Rechtzeitig zum Spitzenspiel meldeten sich beinahe alle SV-Spieler, deren Einsatz Tage vorher noch fraglich war, einsatzbereit. Nach acht Minuten kam M. Stangl frei vors Gästetor und verwertete per Volleyabnahme Heimerls Freistoß zur 1 : 0-Führung. Einzig nennenswerte Möglichkeit der Gäste in der ersten Spielhälfte hatte Roider, dessen Freistoß aus 35 m Schönthals Schlussmann J. Gschwendtner gerade noch zur Ecke klären konnte. Beim 2 : 0 lieferte M. Stangl die Vorarbeit, indem er beim Einwurf von R. Rötzer rechtzeitig losgestartet war und das Zuspiel auf Torschütze Baier vollbrachte (17.). Bis dato sah es gut aus, für den Gastgeber, dieser hätte noch vor der Pause erhöhen können: M. Stangl traf den rechten Außenpfosten (27.), Ederers Schuss parierte FC-Keeper Wutz mit einer guten Reaktion (42.). M. Stangl war auch in Halbzeit zwei zunächst an der Reihe. Nachdem er die Chamerauer Defensive ausspielte, war jedoch der Winkel zu spitz. Somit ging das Leder knapp rechts am Gehäuse vorbei (55.). Innerhalb weniger Minuten egalisierte Chamerau durch zwei, jeweils aus 40 m Tordistand ausgeführten, Freistöße (72., 77.), die sich jeweils ungewollt als Torschüsse entwickelten und beide durch Mithilfe von Keeper J. Gschwendtner auch den Weg in die Maschen fanden. Mit dem Erzielen des Anschlusstreffers wurde die Partie plötzlich hektisch. Schönthals Pregler hatte zehn Minuten vor Spielende die erneute Führung auf dem Fuß, jedoch schloss er direkt vor Gäste-Torwart Wutz zu unplatziert ab, sodass dieser sein Gegentor verhindern konnte. Kurz darauf scheiterten M. Stangl und Pregler erneut nur knapp (83.).

 

SV Schönthal II – FC Chamerau II 1 : 4

SV-Tor: K. Gschwendtner

 

Autor: Franz Wutz

 

 

6. Spieltag: Spielbericht

FC Chamerau - SV Schönthal 2 : 5 (1 : 3)

 

Aus dem erhofften Heimsieg des FCC ist nichts geworden. Schönthals Defensive, die bis vor der Begegnung erst drei Gegentore kassierte, konnte zwar geknackt werden, jedoch war man in der eigenen Abwehr zu löchrig. Die Gäste bescherten Chamerau, die bis dato noch ohne Punktverlust waren, die erste Niederlage und entschieden das Sechs-Punkte-Duell für sich. Bei einem Chamerauer Sieg hätte der Abstand der beiden Mannschaften bereits sieben Punkte betragen. Nun trennt sie nur noch einer. Bei Schönthal waren Kapitän A. Wutz und sein Vize M. Malterer wieder im Team, so rückte Riedl in den Sturm. Die Gäste waren es auch die den besseren Start erwischten. Heimerl erzielte die Führung durch einen schönen Distanzschuss (7.). Nach M. Stangls Treffer stand es bereits nach elf Minuten 2 : 0. Nur zwei Spielminuten später traf Heimerl den Pfosten. Dann kamen die Hausherren allmählich in Fahrt. Einem Lattentreffer (14.) folgte Hintereders Kopfball (17.), der nach der Flanke von Janker, das Schönthaler Tor knapp verfehlte. Bei Roiders Schuss war SV-Torwart J. Gschwendtner noch dran (21.). In der 26. Spielminute erzielte der Kreisklassenabsteiger dann den Anschlusstreffer durch Mühlbauer, der einen Nachschuss verwertete, nachdem Hintereders Versuch zunächst abgewehrt wurde. Altmann zielte knapp übers Gäste-Tor (31.). Kurz vor der Halbzeitpause wurde die Begegnung nochmal interessant. Zunächst vergab Schönthals Baier einen Foulelfmeter, den FC-Torwart Wutz parierte (44.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte musste dann Chammünsters Dimpflmaier nach wiederholtem Foulspiel mit gelb-rot vom Platz. Den daraus resultierenden Freistoß zirkelte Heimerl über die FC-Mauer ins Tor zum 1 : 3-Halbzeitstand. Erneut aufschließen konnte der noch-Tabellenführer durch Irrgang (49.) mit dem 2 : 3-Treffer. Dendorfer und Nachreiner (Pfosten) vergaben in der 67. Minute für den Gastgeber, der ansonsten keine nennenswerten Möglichkeiten mehr hatte. Stattdessen erhöhte M. Stangl im Gegenzug auf 2 : 4 (67.). Der SV hätte nachlegen müssen. Pregler traf nur den Pfosten (70.). Heimerls Möglichkeit verhinderte FC-Schlussmann Wutz (75.). Nach Vorarbeit von Baier traf K. Gschwendtner zum 2 : 5-Endstand (80.). M. Stangl hätte in der 84. Minute nochmals treffen müssen, lupfte kurz darauf das Leder knapp übers Heimtor (86.).

 

Reserven: 0 : 4

Schönthaler Tore: A. Dobmeier, P. Malterer (Döfering), Meier, F. Breu

 

Autor: Franz Wutz