Spielbericht: 12. Spieltag
SV Schönthal – SpVgg Eschlkam II 9 : 1 (3 : 0)
Der Schönthaler Heimsieg war zu keiner Zeit gefährdet, hätte außerdem höher ausfallen müssen. Nun löst der SV den FC Ränkam II, der in Raindorf nur remis spielte, an der Tabellenspitze ab. Schönthal ist dank des besseren Torverhältnisses Spitzenreiter. SV-Trainer Decker musste weiterhin auf den, bereits wochenlang verletzten, A. Stangl (Muskelfaserriss) verzichten. Desweiteren reihte sich kürzlich P. Malterer, der ebenfalls nicht auflaufen konnte, in die Verletztenliste ein. Die einzige nennenswerte Möglichkeit der Gäste während der gesamten Begegnung war Hutters Freistoß (22.), wenige Meter nach der Mittellinie, der durch den Aufsetzer auf den nassen Untergrund, für Schönthals Schlussmann J. Gschwendtner gefährlich wurde, dieser aber noch zur Ecke klären konnte. Ansonsten hatten die Gäste, außer Reimers Ehrentreffer durch einen glücklichen Elfmeter (76.), keine Möglichkeiten mehr zu verbuchen. Schönthal dagegen legte rasant los. Ederers Schuss parierte Gäste-Torwart Eckl (7.). Nach A. Wutz‘ Flanke köpfte der freistehende Pregler daneben (9.). Auch Erhardts Flachschuss verhinderte Eckl im Nachfassen (13.), genauso wie Heimerls Freistoß, bei dem der Gäste-Keeper den Ball gerade noch über den Querbalken lenkte (15.). Beim darauffolgenden Eckball köpfte R. Rötzer übers Eschlkamer Gehäuse. Erneut im Nachfassen verhinderte Eckl den Rückstand für die SpVgg, nach Ederers Freistoß in der 28. Spielminute. Eine Minute später nutzte Erhardt einen Eschlkamer Abwehrfehler, wo er goldrichtig nachsetzte und somit zur überfälligen Führung traf. Nach einer halben Stunde zielte Heimerl nach seinem Alleingang nur knapp daneben. Pregler machte es besser, verwertete M. Stangls Hereingabe zum 2 : 0 (34.). Der Knoten platzte bei R. Rötzer, der in der 39. Spielminute sein, lange ersehntes, erstes Tor für den SV nach seiner Rückkehr erzielte. Preglers Schlänzer verfehlte das Gehäuse nur knapp (42.). Der starke Gäste-Torwart Eckl verhinderte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte einen noch höheren Halbzeitstand, da er Erhardts Kopfball nach einer Ecke entschärfte. Baier erhöhte nach dem Seitenwechsel auf 4 : 0 (50.). Im direkten Anschluss hatte M. Stangl seine stärkste Phase der Begegnung, legte innerhalb von sechs Minuten (51., 56., Foulelfmeter nachdem er selbst gefoult wurde; 57.) einen lupenreinen Hattrick hin. Traf sogar, nachdem Pregler knapp daneben zielte (69.), nochmals zum zwischenzeitlichen 8 : 0 (73.). Riedls Kopfball parierte erneut Eckl. Zum Endstand traf SV-Kapitän A. Wutz (84.). Schönthals Zweite hatte spielfrei.
Autor: Franz Wutz
Spielbericht: 1. Spieltag
SpVgg Eschlkam II - SV Schönthal 1 : 2 (0 : 0)
In Hälfte eins geschah auf beiden Seiten nicht viel Erwähnenswertes. Die Gastgeber hatten Möglichkeiten durch A. Stoibers Distanzschuss (31.), der jedoch mühelos pariert werden konnte und Schönleber, der nach einer Ecke knapp vorbei an das Außennetz köpfte. Auch der SVS traf nicht. Der heraus geeilte Eschlkamer Torwart Schreiner verhinderte Meiers Möglickeit (31.), Heimerl traf im gegnerischen Sechzehner den Ball nicht richtig (32.).
Unmittelbar nach der Pause, der Schock für den Gast aus Schönthal, als der Aufsteiger einen SV-Abwehrfehler nutzte und durch Reimer mit 1 : 0 in Führung ging (46.). P. Malterer (50.) und Rückkehrer R. Rötzer (60.) konnten nicht ausgleichen. Nach einer Hereingabe von Pregler traf R. Rötzer nur den Pfosten (62.). Der Nachschuss wurde pariert. Auch M. Stangl, der in der Sommerpause ebenfalls zum SVS zurückgekehrt ist, schoss an den Eschlkamer Torpfosten (83.). Beinahe wäre der Saisonauftakt für die Gäste nach hinten losgegangen. In den letzten Minuten jedoch drehte Schönthal den Spieß noch um. Heimerl (88.) und Meier (Foulelfmeter in der Nachspielzeit) trafen noch zum 1 : 2. Dies verkrafteten die Gastgeber nur schwer. So mussten Reimer und Seidl noch mit gelb-rot vorzeitig den Platz verlassen.
Autor: Franz Wutz