Spielbericht: 5. Spieltag
SV Schönthal – FC Furth II 9 : 0 (5 : 0)
Ohne drei (A. Wutz, M. Malterer, B. Rötzer) empfing der SV die Bezirksoberligareserve. So erhielt Eigengewächs T. Dobmeier seine Chance, spielte von Beginn an und gab sein Debüt in der Ersten. Furth kam während des ganzen Spiels einmal gefährlich vors Schönthaler Gehäuse. Diese Chance durch Kussinger verhinderte SV-Schlussmann J. Gschwendtner (45.). Ansonsten war der Gastgeber klar spielbestimmend. Zunächst vergaben noch Baier (4.) und M. Stangl (12.). Heimerl eröffnete den Torreigen (16.). Nur zwei Minuten später erhöhte M. Stangl auf 2 : 0. R. Rötzer zielte drüber (19.). Nach schönem Pass von Baier traf M. Stangl zur 3 : 0-Vorentscheidung (25.). Bei Heimerls Schuss war FC Torwart-Haimerl zur Stelle (26.). Dann hatte Baier seine starke Phase und traf dreimal (29., 32., 51.) zum zwischenzeitlichen 6 : 0. Riedl (36.) und Heimerl (41.) vergaben. Nach einer Stunde Spielzeit konnte Meier einen Foulelfmeter nicht verwandeln, traf den Pfosten. Pregler (61.) und Erhardt (66.) netzten. Letzterer hätte beinahe nochmal getroffen, sein Schuss konnte noch geklärt werden (72.). Ein Foulelfmeter wurde für die Hausherren zunächst nicht gegeben (75.) was in einer neuen Spielsituation zwei Minuten später jedoch dann der Fall war. Der stellvertretende Kapitän und Torwart J. Gschwendtner verwandelte zum 9 : 0 und erzielte damit sein erstes Tor für den SV im Herrenbereich.
SV Schönthal II – TSV Sattelpeilnstein II 3 : 1
Schönthaler Tor: Breu, P. Malterer jun., Reitinger
Autor: Franz Wutz