15. Spieltag: Spielbericht
SV Gleißenberg/Lixenried - SV Schönthal 0 : 2 (0 : 2)
Die wohl härtesten Spiele der Saison, in denen der SV Schönthal in drei Spielen hintereinander, drei unmittelbare Mitstreiter als Gegner hatte, wurden in Form von Maximalausbeute mit Bravour gemeistert. Nach dem achten Sieg in Folge überwintert der SVS verdientermaßen, seit langer Zeit, wieder als Herbstmeister an der Tabellenspitze. Auch in Gleißenberg nahm Schönthal gerechterweiße drei Punkte mit. Erhardts gefährlicher Schlänzer senkte sich nach drei Minuten knapp übers Heimtor. B. Breu, diesmal als Sechser aufgestellt, hatte durch einen Dropkick aus sechzehn Metern, der jedoch zu unplatziert war, ebenfalls die Möglichkeit. Endstation war Gleißenbergs Schlussmann Greil. Dann die Gästeführung durch Erhardt, der das Leder rechts oben im Tor versenkt (21.). Nur unmittelbar später verfehlte M. Stangl den Ball, nach Baiers Flanke, knapp (22.). Die Vorentscheidung fiel bereits in der 27. Minute. Verteidiger F. Rötzer hatte geflankt, Keeper Greil sah beim Abwehrversuch nicht gut aus, M. Stangl nutzte dies schließlich und netzte ein. Auf der anderen Spielfeldseite tauchte nach einem Missverständnis in der SVS-Defensive, Gleißenbergs Späth unmittelbar vor Schönthals Torwart J. Gschwendtner auf, der sich vor Ball und Gegner warf und somit den Anschlusstreffer verhinderte (34.). In Spielhälfte zwei schaltete der Herbstmeister einen Gang zurück, wobei trotzdem nur wenige Möglichkeiten der Hausherren zugelassen wurden. J. Gschwendtner verhinderte Gleißenberger Treffer von Späth, der aus spitzem Winkel abzog (76.), sowie A. Wutz, der Sekunden spätzer aus der Distanz platziert abschloss. Vorher hatten die Gäste nochmals gute Möglichkeiten durch Erhardt (64.) und Kapitän A. Wutz (65.) die beide nur den Längsbalken trafen. In der Schlussphase vergaben nochmals Erhardt (82.), M. Stangl (83.), sowie Riedl per Freistoß in der Nachspielzeit.
Autor: Franz Wutz
13. Spieltag: Spielbericht
SV Schönthal – SV Gleißenberg/Lixenried 6 : 1 (2 : 0)
Ein überraschend hoher und wichtiger Schönthaler Sieg im Spitzenspiel über den Relegationsteilnehmer der Vorsaison, der auch in dieser Höhe zu Recht verliert. Zunächst waren die Gäste noch an der Reihe. Nach Zangls Freistoß-Hereingabe verfehlte M. Wutz das Schönthaler Gehäuse nur knapp (8.). Eine weitere nennenswerte Möglichkeit in der ersten Spielhälfte hatte das Team von Schönthals Ex-Trainer Hacker in der 25. Minute, als Zangl wieder einen Freistoß ausführte. Diesmal zielte er flach an der Mauer vorbei, direkt aufs SVS-Tor, aber Schönthals Torwart J. Gschwendtner reagierte rechtzeitig. Der Gastgeber vergab zunächst durch Ederers Freistoß, den Gleißenbergs Torwart T. Greil vereitelte. Auch Heimerls Nachschuss verhinderte Greil (12.). Zur Halbzeitführung trafen Heimerl (36.), bei dessen Abschluss Greil noch dran war, sowie Erhardt (42.), der Glück hatte, da das Leder gerade noch neben dem rechten Torpfosten einrollte. Dazwischen scheiterte R. Rötzer (37.) aus spitzem Winkel an Greil. Bei Zangls Freistoß, acht Minuten nach der Halbzeitpause, war J. Gschwendtner zur Stelle, genauso wie bei Martin Hirmers Nachschuss. Kurz darauf erzielte Erhardt beinahe seinen zweiten Treffer, hämmerte das Spielgerät aus 25 Metern Tordistanz an den rechten oberen Pfosten (55.). M. Stangl machte es besser, als er nach Riedls Freistoß energisch nachsetzte und zum 3 : 0 eingrätschte (58.). Heimerl tankte sich schön durch Gleißenbergs Hintermannschaft, legte sich dann aber an aussichtsreicher Position das Leder zu weit vor (63.). Markus Hirmers Distanzschuss stellte für J. Gschwendtner kein Problem dar (64.). Anschließend fielen innerhalb kürzester Zeit drei Treffer. M. Stangl erhöhte auf 4 : 0 (73.), nachdem zunächst Gleißenbergs A. Wutz noch auf der Linie klären konnte. Unmittelbar später machte Stangl, wie bereits in der letzten Begegnung gegen Eschlkam II (wo er sogar einen Quattrick erzielte) seinen lupenreinen Hattrick perfekt (74.). Gleißenbergs M. Wutz köpfte zum Ehrentreffer ein (75.). Schönthals Eigengewächs Imm wurde noch eingewechselt und gab somit sein Debüt in der „Ersten“. Das halbe Dutzend voll machte Ederer, dessen abgefälschter Schuss sich hinter SVGL-Keeper Greil in die Maschen senkte (84.).
SV Schönthal II – SV Gleißenberg/Lixenried II 2 : 3
SV-Tore: T. Scheck, A. Dobmeier
Länger ausfallen wird SVS-Youngster T. Dobmeier, der nach nur wenigen Minuten mit Sprunggelenksbruch ausgewechselt werden musste.