Spielbericht: 21. Spieltag
SV Schönthal - TSV Pemfling 3 : 2 (2 : 1)
Big Points holte sich der SV mit dem knappen Sieg, da Verfolger Chamerau, wie bereits im Hinspiel, erneut gegen Seebarn patzte (0 : 2). Somit könnte Schönthal am kommenden Spieltag bei einem Sieg gegen die SG Silbersee die Meisterschaft perfekt machen. Keinesfalls leicht tan man sich mit dem Gast Pemfling, die kämpferisch stark dagegen hielten. Richtig schönen Fußball allerdings bot keine der beiden Mannschaften. Zunächst wurde Heimerls Abschluss abgefälscht und verfehlte somit das Pemflinger Gehäuse knapp (8.). Die zweite Möglichkeit der Begegnung führte dann aber schon zu einem Treffer: Erhardt ließ mit seinem satten, platzierten Dropkick aus 20 m TSV-Tortwart Lommer keine Chance (13.). R. Rötzer lieferte die Vorlage für Ederers 2 : 0-Treffer (22.). Eine Minute später vergab M. Stangl. Diesmal verhinderte Lommer das Pemflinger Gegentor. Stöberl erzielte den Anschlusstreffer per Foulelfmeter (28.), nachdem zuvor A. Wutz Pemflings Reith im Schönthaler Strafraum foulte. Kurz nach der Halbzeitpause egalisierten sogar die Gäste, erneut durch eine Standardsituation (48.): Stöberl verwandelte einen Freistoß aus 30 m, bei dem der Ball noch vor dem Erreichen des Gehäuses aufsetzte und SV-Keeper J. Gschwendtner nicht gut aussah. Der hohe Freistoß von R. Rötzer in den TSV-Sechzehner wurde gefährlich, M. Stangl wär zur Stelle gewesen, aber Lommer verhinderte (58.). Vier Minuten später wurde M. Stangl im gegnerischen Sechzehner von den Beinen geholt und verwandelte den Strafstoß selbst zum 3 : 2-Siegtor, vergab in der 84. Minute noch eine Möglichkeit, bei der allerdings der Winkel auf das Pemflinger Tor zu spitz war und das Leder vorbei ging. In der Schlussphase wurde die Partie immer hektischer, in der dann auch die Gäste noch zu zwei Möglichkeiten kamen. Reiths Chance verhinderte J. Gschwendtner, der aus seinem Tor herausgekommen war (85.). Kurz darauf hatte der TSV sogar noch einen Pfostentreffer zu verbuchen, nachdem SV-Verteidiger A. Stangl im eigenen Sechzehner so angeschossen wurde, dass er per Kopf das Aluminium traf (87.).
Reserven: 2 : 0
Tore: M. Rötzer (2)
Autor: Franz Wutz
Spielbericht: 8. Spieltag
TSV Pemfling - SV Schönthal 2 : 5 (2 : 2)
Nachdem der SV Schönthal im letzten Spiel gegen Raindorf die erste Saisonniederlage hinnehmen musste holte er sich diesmal beim TSV Pemfling Big Points, da zugleich der unmittelbare Konkurrent Chamerau gegen den bis dato Tabellenvorletzten Seebarn verlor. Somit zog man am FC Chamerau in der Tabelle vorbei und hat nur noch die Reserve des FC Ränkam vor sich. SV-Trainer Decker musste ohne M. Malterer, A. Stangl (die sich in der Partie gegen Raindorf verletzten), Heimerl, T. Dobmeier, sowie B. Rötzer auskommen. Stattdessen wurde B. Breu für die Position als Libero reaktiviert. Außerdem war Ederer wieder einsatzbereit. Meier und Greil rückten in die erste Mannschaft. Die Gäste legten auch gut los. Bei den Distanzschüssen von M. Stangl (5., 11.) war TSV-Torwart Seidl zur Stelle. R. Rötzer köpfte aus aussichtsreicher Position am TSV-Tor vorbei (18.). Zwei Minuten später traf M. Stangl zur Gästeführung, erhöhte nach einer halben Stunde sogar auf 0 : 2, nachdem er sich an der Strafraumgrenze schön durchgesetzt hatte. K. Gschwendtner zielte knapp am Pemflinger Tor vorbei (37.). Dann waren die Hausherren dran, die innerhalb weniger Minuten die Begegnung wieder spannend machten. Reith erzielte durch Mithilfe des SV-Keepers J. Gschwendtner den Anschlusstreffer (39.). Einen Foulelfmeter verwandelte Stöberl in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte zum 2 : 2-Ausgleich. M. Stangl traf nach dem Seitenwechsel das Außennetz (57.). Schönthals Kapitän A. Wutz erzielte nach einer Stunde Spielzeit durch einen schönen Distanzschuss, bei dem sich das Leder hinter Keeper Seidl in die Maschen senkte, die erneute Gästeführung. Drei Minuten später musste Pemflings Speigl nach wiederholtem Foulspiel mit gelb-rot vom Platz. Beim darauffolgenden Schönthaler Freistoß wurde es wieder nichts mit dem ersten Saisontreffer von R. Rötzer, dessen Grätsche Richtung Ball im TSV-Sechzehner um Sekundenbruchteile zu spät kam. Unmittelbar im Anschluss traf Meier mit viel Glück und Mithilfe der Pemflinger Hintermannschaft zum 2 : 4 (64.). Pregler machte den 2 : 5-Endstand perfekt (69.). Erhardt hätte noch erhöhen können (87.). Die einzigen erwähnenswerten Pemflinger Chancen in der zweiten Halbzeit waren Reiths Schuss, der zur Ecke geklärt wurde. Nach dieser hatte Kapitän Krottenthaler noch die Möglichkeit (66.).
TSV Pemfling II – SV Schönthal II 2 : 3 (2 : 2)
SV-Tore: Meixensperger (2), A. Dobmeier
Autor: Franz Wutz