Spielbericht: 14. Spieltag
FC Ränkam II - SV Schönthal 0 : 3 (0 : 1)
Nach 13 Spielen in Serie, die die BOL-Reserve des FC Ränkam nicht verlor, kassierte sie nun gegen den Gast aus Schönthal eine deftige Heimniederlage und gibt nicht nur die Tabellenführung an den SVS, sondern auch Platz 2 an Chamerau ab. Wie bereits im Vorfeld angekündigt, lag das Hauptaugenmerk der Heimmannschaft, Schönthals Spielmacher M. Stangl auszuschalten. Dies wurde allerdings auf heftigste und unfairste Art und Weise versucht. So blieb SVS-Coach Decker keine andere Wahl, als Stangl in der zweiten Spielhälfte, leider bereits mit in der Begegnung erlittenen Blessuren, vorzeitig aus dem Spiel zu nehmen, um noch schlimmere Verletzungen des SV-Rückkehrers zu verhindern. Gleich zu Beginn setzten die Gäste Zeichen. Schönthals Heimerl verwertete nach vier Minuten M. Stangls Flanke nicht, köpfte unmittelbar vorm FC-Gehäuse daneben. Nur eine Minute später ging Erhardts Flachschuss ebenfalls vorbei. B. Rötzer traf aus spitzem Winkel nur die Latte (18.). Erwähnenswert in Hälfte eins auf Ränkams Seite war, dass ein FC-Spieler wegen wiederholtem Foulspiel bereits nach 26 Minuten mit gelb-rot vom Platz musste. Die einzige nennenswerte Ränkamer Möglichkeit während der gesamten Partie durch einen Flachschuss klärte SV-Torwart J. Gschwendtner zur Ecke (32.). Ansonsten fielen die Hausherren nur durch Kampf und hartes Einsteigen auf. Erhardts Volleyschuss nach einer Flanke von B. Rötzer, nach einer knappen halben Stunde, verfehlte das Tor erneut. Das richtungsweisende 0 : 1 erzielte Baier nach Heimerls Hereingabe in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. In Hälfte zwei dauerte es dann nur wenige Minuten bis Riedl aus 30 Metern Tordistanz durch einen wunderschönen, direkten Freistoß auf 0 : 2 erhöhte (48.). Baier hätte beinahe nochmal genetzt, traf die Latte (55.). Dann eine, der vielen hektischen Phasen des Spiels: Nach einem, der zahlreichen, harten Fouls gegen M. Stangl und einer darauffolgenden, offenbar nicht korrekten, verbalen Äußerung seines Mannschaftskollegen R. Rötzer gegenüber dem Unparteiischen, musste Rötzer mit gelb-rot vom Platz (66.). Nur eine Minute später folgte ihm Ränkams Singer nach hartem Foulspiel, ebenfalls mit der Ampelkarte. Ederer traf in der 72. Minute zum verdienten 0 : 3-Endstand, hatte zehn Minuten vor Schluss nochmals eine Möglichkeit. Reitingers schönen Distanzschuss parierte FC-Schlussmann Eiban (86.). Kurz darauf, vollbrachte Reitinger die Kunst, das Leder am freistehenden Tor vorbeizuschieben (89.).
Autor: Franz Wutz
Spielbericht: 2. Spieltag
SV Schönthal – FC Ränkam II 0 : 0
Die bessere Mannschaft waren zwar die Hausherren, hatten deutlich mehr Ballbesitz und Chancen, jedoch hätte Ränkam auch mit drei Punkte nach Hause fahren können, wenn Haag das Leder beim Foulelfmeter in der 84. Spielminute nicht übers SVS-Tor gelupft hätte. R. Rötzers Kopfball konnte von Ränkams Schlussmann pariert werden (6.). Haags Freistoß ging links an Schönthals Gehäuse vorbei (11.). Baier, der drüber zielte, (29.) vergab genauso, wie Heimerl bei seiner Großchance nur flach einschieben hätte müssen (44.). Diesen unplatzierten Abschluss nutzte Ränkams Torwart und verhinderte die SV-Führung. Kurz vorher war der Ball im FC-Tor, jedoch hatte der Unparteiische auf Stürmerfoul entschieden (43.). Den weiten, nicht ungefährlichen, Einwurf von T. Mühlbauer pflückte sich Schönthals Keeper J. Gschwendtner gerade noch herunter (45.). Bis auf den Foulelfmeter kurz vor Schluss hatten die Gäste nur noch eine Möglichkeit durch T. Mühlbauers Distanzschuss (46.), aber J. Gschwendtner verhinderte nach Schwierigkeiten auf nassem Rasen im Nachsetzen. Ansonsten stand die BOL-Reserve sehr tief im eigenen Sechzehner und machte es somit dem Favorit sehr schwer. Schönthal versuchte es mit Distanzschüssen sowie Freistößen, die aber viel zu ungenau ausgeführt wurden. R. Rötzer hatte noch dreimal die Möglichkeit zu treffen (76., 79., 88.). Auch M. Stangl (81.) und Riedl (Lattenschuss, 89.) konnten nicht verhindern dass der SVS zwei wichtige Punkte herschenkte.
Autor: Franz Wutz