Spielbericht: 23. Spieltag

SV Schönthal - 1. FC Rötz II 4 : 1 (2 : 1)

 

Wie auch im Hinspiel, dass nichts für schwache Nerven war, tat sich Schönthal erneut schwer gegen die Bezirksligareser- ve. Zwar hatte die kaum Möglichkeiten, jedoch ging der Meister zu verschwen- derisch mit seinen zahlreichen Chancen um. Meist waren die Abschlüsse aus aus- sichtsreichen Positionen viel zu harmlos. Schönthals M. Rötzer sowie Torwart Imm durften von Beginn an auflaufen. Erhardt konnte zu Beginn des Spiels zunächst die erste SV-Möglichkeit nach Vorarbeit von Heimerl zum 1 : 0 verwerten (4.). Unbe- drängt, frei vorm FC-Tor hätte Erhardt in der 15. Minute alleine abziehen müssen, uneigennützig legte er jedoch auf Heimerl ab, der vergab. FC-Keeper Galli, der beste Rötzer in der Partie, verhinderte gerade noch per Fußabwehr Heimerls Mö- glichkeit (29.). Kurz darauf verwertete M. Stangl Heimerls Eckball zum 2 : 0 (30.). Bei Baiers Flachschuss tauchte Torwart Galli ins linke untere Eck seines Gehäuses und durfte im Gegenzug den Anschlusstreffer seines Teams bejubeln, bei dem Spielertrainer Maurer eine von zwei Chancen, die der Stadtverein während der gesamten Begegnung hatte, verwertete. Wie bereits z. T. in den letzten Spielen, kassierte der SV sein Gegentor durch einen Standard aus relativ großer Distanz. Aus 40 Metern Torentfernung nämlich setzte der Ball sogar noch auf und senkte sich etwas ungewöhnlich hinter SV-Torwart Imm ins Netz, der ihn aber zweifels- ohne trotzdem hätte haben müssen (35.). Galli wehrte Heimerls Freistoß zunächst nach vorne ab (41.). Der Nachschuss konnte nicht verwertet werden. Schönthals Reitinger vergab per Kopf nach einem Eckball in Halbzeit zwei eine Großchance, die erneut FC-Keeper Galli mit einer Glanzparade vereitelte (53.). B. Breus und R. Rötzers Distanzschüsse verfehlten jeweils das FC-Tor knapp (59.). Erst kurz vor Spielschluss machte M. Stangl mit seinem zweiten und dritten Treffer (84., 86.) in der Partie alles klar.

 

SV Schönthal II – SV Mitterkreith II 6 : 1

Schönthaler Tore: Decker (3), T. Dobmeier (2). A. Scheck

 

Spielbericht: 10. Spieltag

1. FC Rötz II - SV Schönthal 3 : 4 (0 : 1)

 

Nur ein Spiel nach der Partie gegen Silbersee bestritt Schönthal erneut ein Derby. In der Begegnung, die keine für schwache Nerven war, wurde der SV in spielerischer Hinsicht seiner Favoritenrolle nicht gerecht. Zwar legten die Gäste rasant los - R. Rötzer (2.), M. Stangl (4.), Ederer (Freistoß, 9.), hatten Möglichkeiten – dann verflachte das Spiel jedoch. Nach achtzehn Minuten ließ Baier mehrere FC-Abwehrspieler stehen, scheiterte aber am Keeper Chrz. Zehn Minuten später touchierte der Ball nach Baiers Ecke die Querlatte. Auf der anderen Seite traf der Ex-Schönthaler Bombala den Pfosten (28.), was die einzige Möglichkeit der Hausherren in den ersten 45 Minuten war. M .Stangl kam in der 32. Minute mit Glück an den Ball und schoß zum 0 : 1 ein. Fünf Minuten später hätte er nochmals treffen müssen, vergab kläglich übers FC-Gehäuse. Sein Distanzschuss verfehlte das Tor nur knapp (40.). In der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte verwertete Baier einen Konter nicht, bei dem er mehr daraus machen hätte müssen. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit drückte plötzlich die Bezirksligareserve. Die Überzahlsituation in der SV-Defensive (drei Rötzer gegen einen Schönthaler) wurde nicht verwertet, Krämer scheiterte an Keeper J. Gschwendtner (48.). Schönthals Heimerl fand allein vorm Rötzer Tor seinen Meister in Schlussmann Chrz (50.). In der Folgephase bettelten die Gäste regelrecht um den Ausgleich, den Loibl schließlich erzielte (56.). Nur eine Minute später drehte Krämer sogar das Spiel, netzte zum 2 : 1 ein, nachdem Loibl den Pfosten traf. Heimerl, der mehrere gute Schussmöglichkeiten fahrlässig vergab, nutzte auch seine Chance nach gut einer Stunde nicht, als er freie Bahn aufs Rötzer Gehäuse hatte, jedoch stattdessen drüber zielte (64.). Eine Minute später staubte Baier mühelos zum 2 : 2-Ausgleich ab, nachdem M. Stangls Versuch schon so gut wie drin war. Nach Heimerls Eckball resultierte bei einem Gestochere im FC-Strafraum nicht die erhoffte Schönthaler Führung (68.). Stattdessen trafen die Rötzer durch Rösch zur erneuten Führung (69.), die M. Stangl nur vier Minuten später wieder egalisierte, wobei seine Aktion vorher eigentlich abgepfiffen hätte werden müssen. M. Stangl (77., 80.) und Baier (82.) nutzten ihre Möglichkeiten nicht. K. Gschwendtner war es dann, der den 3 : 4-Endstand perfekt machte (87.). Kurz darauf vergab der Rötzer Torschütze zum 3 : 2, Rösch, noch eine Hundertprozentige, bei der J. Gschwendtner klasse reagierte. Schönthals dichtester Verfolger ist nun der SV Gleißenberg, der auf Platz drei vorgerückt ist, da Chamerau das Spitzenduell gegen Ränkam verlor.

 

SV Schönthal II – 1. SG Regental II (Nachholspiel) 8 : 2

SV-Tore: Reitinger (2), K. Gschwendtner (2), A. Dobmeier, Meier, Riedl, P. Malterer (Döfering)

 

SV Mitterkreith II – SV Schönthal II 2 : 4

SVS-Tore: Meier (2 mal FE), Riedl (2)