Spielbericht: 20 Spieltag

FC Raindorf - SV Schönthal 1 : 7 (0 : 2)

 

Durch einen überraschend hohen Sieg nahm der Tabellenführer die drei Punkte aus Raindorf mit. Die Heimmannschaft, die dem SVS im Hinspiel die bisher einzige Niederlage bescherte, kam nicht ein einziges Mal gefährlich vors Schönthaler Tor. Der Ehrentreffer in der 82. Spielminute fiel durch einen schmeichelhaften Foulelfmeter, den Hiebl verwandelte. Die erste Spielhälfte war ohne große Höhepunkte. Die Gäste-Führung entstand durch einen flachen Kullerball von M. Stangl aus 20 m, bei dem das Leder Raindorfs Torwart Baumann durch die Hände rutschte (26.). In der 35. Minute köpfte M. Stangl knapp rechts vorbei. Mit dem Halbzeitpfiff machte er es besser und traf aus halbrechter Position den Innenpfosten, von wo aus der Ball ins Raindorfer Tor sprang (45.). Nach einem SV-Freistoß fand das Runde den Weg zu Heimerl, der das 0 : 3 erzielte (50.). Elf Minuten später sah Keeper Baumann erneut nicht gut aus, ließ das Spielgerät nach Ederers Freistoß nach vorne abprallen, M. Stangl nutzte dies zum 0 : 4. Kurz darauf verwandelte dieser auch einen Foulelfmeter (64.), nachdem T. Piendl Schönthals P. Malterer im Sechzehner von den Beinen holte, und machte somit seinen vierten Treffer in dieser Partie. Heimerl hätte erneut treffen müssen, köpfte aus kurzer Distanz an die Latte des leeren Raindorfer Tores. Sein Nachschuss wurde auf der Linie gerettet (76.). SV-Vize-Kapitän M. Malterer erzielte sein erstes Saisontor und machte somit das halbe Dutzend voll (77.). Nach Preglers Eckball köpfte R. Rötzer, der Sekunden vorher rück-eingewechselt worden war, zum 0 : 7 ein (81.).

 

Reserven: 2 : 1

SV-Tor: K. Gschwendtner

 

Autor: Franz Wutz

 

 

 

Spielbericht: 7. Spieltag

SV Schönthal – FC Raindorf 0 : 1 (0 : 0)

 

Nach dem starken Auftritt in Chamerau muss der SV wieder einen schweren Rückschlag hinnehmen. Mit einem Sieg hätte man sogar in der Tabelle an Chamerau, die nur unentschieden gegen Chambtal II spielten, vorbeiziehen können. Auch Konkurrent Gleißenberg spielte nur Remis, doch die Chance, sich abzusetzen, nutzte man nicht. Die Schönthaler Heimstärke der letzten Saison scheint dahin: Schon zwei Remis (gegen Chambtall II und Ränkam II) und jetzt die erste Niederlage der Saison, wieder vor heimischem Publikum. Dabei war man gegen den FCR erwartungsgemäß klar die bessere Mannschaft, obwohl man gegen die defensiv eingestellten Raindorfer stellenweise zu ideenlos wirkte. Bei Schönthal war Erhardt wieder mit dabei. Ederer konnte wegen Krankheit nicht auflaufen. Bedanken durften sich die Gäste bei ihrem Keeper Baumann, der mit starken Reaktionen seinem Team die drei Punkte sicherte. Das Endergebnis spiegelt den Spielverlauf keineswegs wider, da der FC nur einmal gefährlich vors Schönthaler Tor kam, woraus der spielentscheidende Treffer fiel: Nach einem Einwurf flankte Kapitän Mückl auf Heitzer, der einnetzte (63.). Piendls Freistoß in der Anfangsphase (9.) der Begegnung stellte für Schönthals Schlussmann J. Gschwendtner keine Gefahr da. Ansonsten war Gschwendtner regelrecht arbeitslos. Stattdessen bemühten sich die Hausherren immer wieder. Die Möglichkeiten von M. Stangl (11.), Pregler (19.), Baier (Großchance, 36.) vereitelte FC-Torwart Baumann. Erhardts Schuss verfehlte das FC-Tor knapp (13.), R. Rötzer traf den Pfosten (21.). In den zweiten 45 Minuten war keine Änderung in Sicht, der SV brachte den Ball nicht im Tor unter. Weitere Chancen von M. Stangl (49.), und Heimerl (72., Freistoß; 93. platzierter Schuss aus seitlicher Position) verhinderte wieder Baumann. Auch Baier (50.), Erhardt (indirekter Freistoß im Raindorfer Strafraum nach Rückgabe, 58.), wieder M. Stangl (75.) und A. Wutz (78.) vergaben ohne Rettungsaktionen des Raindorfer Schlussmanns.

 

SV Schönthal II – FC Raindorf II 0 : 2

 

Autor: Franz Wutz