9. Spieltag
SV Schönthal – SG Silbersee 5 : 1 (2 : 0)
Der SV holt sich den verdienten Derbysieg, wenn auch dieser etwas zu hoch ausgefallen ist, da die Gäste mehr als nur gut mithielten. Beim SVS fehlte weiterhin verletzungsbedingt die Stammverteidigung mit M. Malterer und A. Stangl sowie Mittelfeldakteur B. Rötzer. Die erste Tormöglichkeit der Begegnung hatte Schönthals Baier, dessen Abschluss nach einem schönen Doppelpasszusammenspiel mit R. Rötzer Gäste-Torwart Frank zum Eckball klärte (14.). Nach einer halben Stunde traf M. Stangl aus achtzehn Meter Tordistanz links unten ins Silberseer Gehäuse zur 1 : 0-Führung. Baier erhöhte auf 2 : 0 (42.), durch einen Nachschuss, nachdem M. Stangls Versuch Frank zunächst abwehrte. Stangl hatte kurz vor der Pause nochmals die Möglichkeit, zielte rechts daneben (45.). Die einzige nennenswerte Szene der Gäste in der ersten Spielhälfte fand in der 38. Spielminute statt, doch den weiten Ball auf das SVS-Tor konnte Keeper J. Gschwendtner per Fußabwehr vereiteln. Nach dem Seitenwechsel erwischte im Gegensatz zur ersten Halbzeit die Spielgemeinschaft den besseren Start. Bei Hrubys ansehnlichen Freistoß landete das Leder direkt ins rechte obere Toreck (47.). Dieser Treffer gab den Gästen nochmals Schub, aber die Drangphase dauerte nicht allzu lange. Zehn Minuten nach dem Anschlusstreffer erzielte Ederer nach Zuspiel von M. Stangl das 3 : 1 (57.). M. Stangls (58.) und Erhardts Möglichkeiten verhinderte Frank. Nach Erhardts verhindertem Erstversuch wurde er beim Nachschussversuch unfair im SG-Sechzehner gestört, doch der Pfiff blieb aus. Schnellbögl (69.) und A. Dietlinger (79.; Lattentreffer 86.) konnten nicht verwandeln und somit den Sieg der Hausherren nicht verhindern, die noch durch M. Stangl (84. FE) und Riedl (direkter Freistoß, 88.) zum 5 : 1 erhöhten.
SV Schönthal II – SG Silbersee II 3 : 0
SV-Tore: K. Gschwendtner (3)
Autor: Franz Wutz