Aufstiegsspiel 10/11

Nach dem 4:1 Derbysieg gegen die SG Silbersee ist der SVS nach 27 Jahren wieder einmal aufgestiegen

 

SG Silbersee - SV Schönthal 1 : 4 (1 : 3)

Vorbei ist die A-Klassen-Leidenszeit des SV Schönthal. Nach einer „Saison der Superlative“ 1983/84 in der man sechs Spieltage vor Schluss den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt machte, musste man nach nur einjährigem Gastspiel die Liga wieder verlassen und wurde bis in die Niederungen des Fußballkreises durchgereicht, verharrte dort jahrelang. Nun darf sich der SVS nach einer schier endlosen Durststrecke von 27 Jahren wieder Meister nennen, ist zwei Spieltage vor Saisonschluss nicht mehr einholbar. Zunächst schien es, als mache die SG im Derby den Gästen einen Strich durch die Rechnung, da Heumann nach nur zwei Spielminuten den Querschläger von Ederer in Schönthals Defensive nutzte und an den Innenpfosten köpfte, von wo aus das Leder den Weg ins Tor fand. Doch viel mehr hatten die Hausherren nicht zu bieten. Dagegen war der angehende Champion am Drücker. Ederers Abschluss konnte SG-Schlussmann Frank noch über sein Gehäuse lenken (12.), ehe der SVS innerhalb dreizehn Minuten durch drei Treffer die Partie drehte. Den Anfang machte Riedl, dessen Freistoß trotz wuchtiger Ausführung, aufgrund der Unplatziertheit und der großen Distanz Keeper Frank, der noch dran war, hätte parieren müssen (23.). Nachdem zunächst Preglers Schuss Frank vereitelte, netzte Baier zum 1 : 2 ein (29.). Nach einer halben Stunde traf Heimerl das Aluminium des SG-Tores. R. Rötzers platzierten Kopfball fischte Frank gerade noch aus dem rechten oberen Toreck (32.). M. Stangl traf zum 1 : 3-Halbzeitstand (36.), verfehlte vor der Pause das SG-Tor nochmal knapp (43.).

Nach Ederers, direkt verwandelten, Freistoß zum 1 : 4-Endstand (51.) konnte bereits mit den Vorbereitungen für die Meisterfeier begonnen werden. Heimerl (74., 83.) hatte noch Möglichkeiten, B. Breus strammen Schuss entschärfte erneut SG-Torwart Frank (83.). Mit dem Schlusspfiff brachen alle Dämme, sowohl auf dem Platz als auch bei den zahlreich, mitgereisten Fans. Im wahrsten Sinne des Wortes „auf Händen getragen“ wurden der Schönthaler Dienstälteste, Kapitän Andreas Wutz, und Meister-Coach Markus Decker. Auch die obligatorische Weißbierdusche mussten die beiden über sich ergehen lassen. Decker erzielte in seiner siebten Saison beim SV Schönthal, in der Funktion als Trainer mit dem Kreisklassenaufstieg seinen größten Erfolg.

 

Autor: Franz Wutz