Aufstiegsspiel 11/12
Ausnahmezustand in Schönthal
Nach 27 Jahren ohne Titel konnte der SVS nun die zweite Meisterschaft in Folge holen
von Franz Wutz
SV Schönthal - SpVgg Mitterdorf 3 : 0 (2 : 0)
27 Jahre konnte man in Schönthal keine Meisterschaft mehr feiern, bis man sich in der letzten Saison die A-Klassenmeisterschaft sicherte und in die Kreisklasse aufstieg. Als Liga-Neuling wird nun nur eine Saison später der nächste Titel bejubelt und somit der Durchmarsch in die Kreisliga perfekt gemacht. Trainer Markus Decker, dessen bis dato größter Erfolg in seiner Trainerlaufbahn der letztjährige Kreisklassenaufstieg war, toppte damit nochmal seine Bilanz. Sein Saisonziel Klassenerhalt wurde mehr als nur erreicht.
In der ersten viertel Stunde vergaben Pregler (7.) und M. Stangl (13.) Großchancen für den Meister, scheiterten an Gäste-Keeper F. Nicklas. Dann der Führungstreffer in der 17. Minute durch B. Rötzer, der einen Foulelfmeter verwandelte nachdem M. Stangl im Mitterdorfer Strafraum von den Beinen geholt wurde. T. Riedls Hereingabe verwertete sein Bruder D. Riedl nicht, schoß knapp rechts am Schönthaler Tor vorbei (21.). Wenige Minuten später war ein Mitterdorfer Freistoß kein Problem für SV-Torwart J. Gschwendtner. Auf der anderen Seite vergab Pregler erneut, köpfte knapp links neben das Gehäuse nach Ederers Flanke. Vier Minuten später zog M. Stangl ab. Der glitschige Ball konnte von F. Nicklas noch über sein Gehäuse gelenkt werden. M. Stangls nächste Möglichkeit konnte er zum 2 : 0- Halbzeitstand verwandeln, traf aus 25 Meter Tordistanz (40.). Auch hier war F. Nicklas noch dran. Bis dato hielt der Tabellenletzte gut dagegen. Der Meister konnte insgesamt nicht derart überzeugen, wie es die Tabellenkonstellation erahnen ließ.
Nach dem Seitenwechsel kam D. Riedl kurz vor dem Heimtor zum Ball, schoß jedoch knapp drüber (49.). Schönthals Erhardt zielte aus der Distanz ebenfalls übers Mitterdorfer Tor. (56.). T. Riedl traf selbst aus aussichtsreicher Position nicht (58.). R. Rötzer verstolperte aus kurzer Distanz zum Gäste-Gehäuse der Ball und zielte somit ebenfalls vorbei (72.). Wenn T. Riedl im Gegenzug den Freistoß verwandelt hätte, anstatt den Pfosten zu treffen (73.), wäre es wohl nochmal spannend geworden. Baier vergab in der 74. Minute bevor sein Teamkollege und Kapitän M. Malterer den Endstand perfekt machte und zum 3 : 0 einschoss (77.). Ein indirekter Freistoß für die Gäste im Schönthaler Sechzehner stellte keine Gefahr für den SVS dar (82.). Der eingewechselte Heumann vergab kurz vor Schluss noch einige Möglichkeiten für den Champion. Zunächst traf er den Pfosten (85.) und scheiterte kurz darauf noch zweimal an F. Nicklas (86., 87.).
Beim Schlusspfiff knallten die Sektkorken und die Hausherren stellten wenige Minuten später fest, dass sie selbst bei einer Niederlage den Titel für sich entschieden hätten. Die Verfolger Chammünster und Michelsneukirchen mussten nämlich beide Niederlagen hinnehmen und stehen nun schon dreizehn Punkte hinter Schönthal.
Da auch der Wettergott an diesem Tag ein Schönthaler war und es zu regnen aufhörte, stand dem Meisterzug in umliegende Ortschaften nichts mehr im Wege.
SV Schönthal II - SpVgg Mitterdorf II 9 : 1
SV-Tore: Meier (2), T. Scheck (2), B. Breu (2, eines davon FE), Meixensperger, Rieder (FE), T. Dobmeier