A-Jugend
JFG Schwarzachtal Oberpfalz
1. Vorbereitungsspiel der JFG Schwarzachtal/A-Jugend in Bruck wird mit 6:3 verloren.
Am Samstag (20.08.2011) traten die Jungs der A-Jugend bei der Spvgg in Bruck an.
Dieses Spiel sollte genutzt werden um den neuen Trainer, Werner Simeth, die einzelner Spieler und deren Fähigkeiten kennen zu lernen.
Erfreulich war die große Anzahl der anwesenden Spieler, die trotz größter Erschwernisse so zuverlässig erschienen sind.
Das Spiel nahm von Anfang an die SpVgg in die Hand und erspielte sich sehr gute Torchancen. Leider verletzte sich Florian Schießl, bereits in den ersten 5 Minuten, so schwer, dass er schwerverletzt ausscheiden musste (Verdacht auf Kreuzbandriss).
Die Abwehr der JFG war nicht in der Lage den Anstürmen der Brucker etwas entgegen zu setzten.
Die Innenverteidigung hatte läuferisch nicht den Hauch einer Chance gegen die Stürmer des Gegners.
Es zeigten sich fehlende Kondition und Schnelligkeit, die nötig wären, um in die Zweikämpfe zu gehen und vor allem auch zu gewinnen.
Besonders bedenklich ist die Tatsache, dass die Brucker immer wieder alleine vor unserem Torwart auftauchten.
So kam es, dass die SpVgg Bruck bis zur Halbzeit 4:0 in Führung lag, was absolut verdient war.
Nach der Pause zeigte die JFG Schwarzachtal eine super Moral und kämpfte nun mit aller Entschlossenheit gegen eine drohende, höhere Niederlage.
Dieses wurde durch den Anschlusstreffer von Benjamin Dirscherl zum 4:1 belohnt.
Gestärkt durch dieses Erfolgserlebnis wurden die JFG`ler immer stärker und verkürzten in dieser Phase, durch Thomas Ruhland, mit einen strammen, unhaltbaren Schuss in den Winkel zum 4:2.
Immer wieder angetrieben durch den sehr starken „Mittelfeldmotor“ ,Daniel Babl, erarbeitete man sich mehrere Chancen die jedoch noch nicht zum Erfolg führten.
Die Brucker waren zu dieser Zeit nicht in der Lage noch einmal ihr gefährliches Angriffsspiel auf zu ziehen.
Mitte der zweiten Halbzeit schloss schließlich, der sehr laufstarke Kilian Dirscherl, einen Angriff zum bis dahin verdienten 4:3 ab.
Nun kam die Zeit in der die Schwarzachtaler kräftemäßig zusammenbrachen.
Die Angriffe der Brucker wurden wieder massiver wodurch die Abwehr gewaltig unter Druck gesetzt wurde. Ein paar Schüsse konnte Buffy noch abwehren, aber gegen den 6:3 Endstand letztendlich nichts mehr machen.
Fazit aus diesem Spiel ist, dass in den nächsten Wochen sehr, sehr viel Arbeit vor den A-Jugendlichen liegt. Aufgrund der gezeigten Moral in der 2. Halbzeit und der Anwesenheit aller verfügbaren Spieler gibt es aber allen Grund dafür, auf eine Leistungssteigerung zu hoffen.
Wenn jeder seine eigene Leistung seiner Leistungsfähigkeit gegenüber abgleicht, weis er auch wie viel er selbst noch zu tun hat.
Lasst den Kopf nicht hängen, denn Ihr schafft das, wenn Ihr es auch wollt.
„Zähne hoch und Kopf zusammen beißen!“
Bericht: Herbert Bauer